Professionelles Eventmanagement
Das Seminar beleuchtet Vorgehensweise und Techniken für eine professionelle
Eventplanung. Die strukturierte und zielgerichtete Planung eines Events führt nicht nur zu
messbar erfolgreichen Veranstaltungen, sie hilft bei der Gewinnung von Sponsoren und/oder
Medienpartnern und bietet darüber hinaus für den/die Planer*in die Gelegenheit zur eigenen
Positionierung im Unternehmen.
Ihr Nutzen / Lernziele
Sie lernen professionelle Projektplanungstechniken kennen, die Sie bei der strukturierten
Eventplanung unterstützen. Sie lernen, Risiken einzuschätzen und zu minimieren.
Fallbeispiele zeigen den Umgang mit Instrumenten wie Checklisten, Kostenplänen und
Auswertungen und geben Ihnen Hilfen an die Hand, mit denen Sie sich in Ihrem beruflichen
Umfeld als professionelle/r Eventplaner*in positionieren.
Inhalte
- Einführung
o Bedeutung
o Positionierung im Marketing-Mix
o Eventarten - Vorbereitung/Konzeption
- Eventcontrolling
- Planungsprozess Event
o Events als Projekt – Projektplanung
o Instrumente der Projektplanung
o Vermarktung von Events
o Einbindung von Sponsoren - Risikomanagement
- Evaluation
o Auswertung und Erfolgsmessung
Methodik
• Interaktives Seminar mit praxisnahen Beispielen
• Gruppenarbeit
Zielgruppe
Eventplaner*innen mit Erfahrung in der Organisation von Events, die ihre Kenntnisse
vertiefen oder auf den Prüfstand stellen wollen