Seminare
„Wie kreativ bist Du wirklich“ ein interaktives Storytelling-Seminar von live bis digital
Eventcontrolling
IECA learning Snack
IECA learning Snack – Video-Contentmarketing im Eventkontext
Digital-Marketing für Events
PR für Events
Schreibwerkstatt
Das Eventprotokoll
Sicherheit für Ihre Veranstaltung
Betreiberverantwortung und Delegation
IECA learning Snack – Aktuelle Tipps rund um Google für die Eventbranche
Digitale Events – Planung und Umsetzung
News
3 Fragen an…Christian Betz – Krisen- und Notfallmanagement
Warum gewinnt das Thema „Krisenmanagement“ immer mehr an Bedeutung im Veranstaltungskontext? Zunächst sollte eine Einordnung des Begriffs „Krisenmanagement“ klar definiert...
Storytelling – Der unverzichtbare Faktor jeder Veranstaltung!
Menschen erzählen sich schon seit Urzeiten Geschichten. Daher ist eine gut erzählte Geschichte ein fester Bestandteil der Menschheit und sollte...
Was hat NewWork mit „Lebenslangem Lernen“ zu tun?
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasend schnell, was noch vor 20 Jahren ganz normal war: Schule – Studium – Arbeiten –...
3 Fragen an…Freddy Allerdisse – Soziale Medien in der Eventbranche
Macht die Bewerbung über Social Media auch dann Sinn, wenn man nur gelegentlich postet? Oder sollte von Anfang an,...

Testimonials

Claudia Kanis
“Nach 18-jähriger Berufserfahrung im Vorstandsbereich bei div. Finanzdienstleistern habe ich mich entschieden, die Weiterbildung als International Event Organiser (IHK) zu... weiterlesen”
Teilnehmer/in "International Event Organiser (IHK)"
Claudia Kanis
Nach 18-jähriger Berufserfahrung im Vorstandsbereich bei div. Finanzdienstleistern habe ich mich entschieden, die Weiterbildung als International Event Organiser (IHK) zu machen, um mein Interesse am Organisieren und Planen von Veranstaltungen zu professionalisieren und um mich auch noch einmal beruflich neu zu orientieren. Ich habe im Vorfeld recherchiert und keine vergleichbare Weiterbildung gefunden. Nun bin ich schon im 8. Monat der Ausbildung und nach wie vor sehr davon überzeugt genau das Richtige zu tun. Alle Rahmenbedingungen sind herausragend gut, die Dozenten sind fachliche Koryphäen. Die Inhalte sind praxisbezogen und sehr abwechslungsreich und die Exkursionen zu Messen und Co. runden diese Weiterbildung ab. Ich kann mit bestem Gewissen diese Ausbildung an der IECA in Mannheim empfehlen.

Martina Freymann-Dederichs
“Ein hochinformatives Eventrecht Seminar mit einem sehr engagierten und kompetenten Referenten, so dass keine Frage unbeantwortet blieb. Ich werde dieses... weiterlesen”
Teilnehmer/in "Recht & Datenschutz"
Martina Freymann-Dederichs
Ein hochinformatives Eventrecht Seminar mit einem sehr engagierten und kompetenten Referenten, so dass keine Frage unbeantwortet blieb. Ich werde dieses Seminar weiterempfehlen.

Katrin Schubkegel
“Mit dem sog. 5-Stufen-Modell fühle ich mich nun in der praktischen Organisation von Veranstaltungen sicherer, da es einen von A... weiterlesen”
Teilnehmer/in "International Event Organiser (IHK)"
Katrin Schubkegel
Mit dem sog. 5-Stufen-Modell fühle ich mich nun in der praktischen Organisation von Veranstaltungen sicherer, da es einen von A bis Z wie an einem roten Faden von den allerersten Vorbereitungen bis zur Nachbereitung führt.
Besonders gut gefällt mir bei allen Dozenten des IEO-Kurses die intensive Gruppenarbeit nach dem Prinzip „aus der Praxis für die Praxis“.

Dr. Karin Schätzlein
“Steffen Ronft begeisterte auf dem Tagesseminar Eventpsychologie bei IECA in Mannheim die 14 Teilnehmer mit seiner kompetenten und abwechslungsreichen Präsentation.... weiterlesen”
Teilnehmer/in "Veranstaltungsdesign"
Dr. Karin Schätzlein
Steffen Ronft begeisterte auf dem Tagesseminar Eventpsychologie bei IECA in Mannheim die 14 Teilnehmer mit seiner kompetenten und abwechslungsreichen Präsentation. Wie werden Informationen effektiv und effizient codiert, übertragen und anschließend decodiert? Was lässt sich davon auf die Eventbranche übertragen? Die gut strukturierte Powerpointpräsentation enthielt neben allgemeinen, theoretischen Informationen aus der Psychologie (mit exakten Quellenangaben) viele konkrete, praktische Beispiele aus der Eventbranche (u. a. Bilder und Filme). Die Zuschauer wurden immer wieder mit Wahrnehmungsübungen motiviert und konnten in Gruppendiskussionen ihr eigenes Praxiswissen einbringen. Neben vielen positiven Eindrücken nahm ich ein 88seitiges Skript mit nach Hause und werde mich sicher noch länger an den Duft einer Geisterbahn erinnern.

Eva Väth
“Neben umfangreichem Fachwissen rund um die Verstaltungsbranche, ausgeprägter Persönlichkeitsbildung, einem guten Mix an unterschiedlichsten Referenten und spannenden Exkursionen im In-und... weiterlesen”
Teilnehmer/in "International Event Organiser (IHK)"
Eva Väth
Neben umfangreichem Fachwissen rund um die Verstaltungsbranche, ausgeprägter Persönlichkeitsbildung, einem guten Mix an unterschiedlichsten Referenten und spannenden Exkursionen im In-und Ausland bietet der IEO-Kurs der IECA Mannheim eine exzellente Weiterbildungsmöglichkeit.

Sigrid Hördler
“Das Seminar mit Felix Beilharz im Rosengarten Mannheim war kurzweilig, informativ und voll von Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Social Media... weiterlesen”
Teilnehmer/in "PR & Marketing"
Sigrid Hördler
Das Seminar mit Felix Beilharz im Rosengarten Mannheim war kurzweilig, informativ und voll von Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Social Media Marketings. Viele interessante, aktuelle Denkansätze für Aktionen und Impulse wurden übermittelt. Danke für den Input!

Julia Breßler
“Mein Lieblingsfach war eindeutig Kreativiät bei Holger Erdrich. Noch heute setze ich oft den „Denkhut“ auf, um kreative Lösungen für... weiterlesen”
Teilnehmer/in "International Event Organiser (IHK)"
Julia Breßler
Mein Lieblingsfach war eindeutig Kreativiät bei Holger Erdrich. Noch heute setze ich oft den „Denkhut“ auf, um kreative Lösungen für schwierige Probleme zu finden. Die Referenten sind durch die Bank nicht nur kompetent, sondern extrem hilfsbereit und auch pädagogisch geschickt. Praktisch an jedem Unterrichtstag waren Aha-Erlebnisse für mich an der Tagesordnung. Zurück im Job konnte ich das Gelernte sofort nutzen – zum Beispiel für die Aktualisierung des Sicherheitskonzepts der Räume im Besucherzentrum, die ich manage. Die Abschlussprüfung ist anspruchsvoll und ambitioniert, aber machbar – dank der fantastischen Dozentenunterstützung im vorausgehenden Repetitorium. Auf jeden Fall hat sich der Lehrgang für mich gelohnt. Nun arbeite ich – dank eines tiefen Fachwissens auf vielen Gebieten – konsequent konzeptionell. Das Denken vom Kunden her ist eine Erkenntnis aus der Fortbildung zum International Event Organiser (IHK), die sehr nachwirkt.

Christopher Boss
“Das Rhetorik-Seminar mit Frau Schönborn war für mich eine perfekte Möglichkeit, meine Präsentationen zu reflektieren und zu verbessern. Ohne großes... weiterlesen”
Teilnehmer/in "Persönliche & soziale Kompetenz"
Christopher Boss
Das Rhetorik-Seminar mit Frau Schönborn war für mich eine perfekte Möglichkeit, meine Präsentationen zu reflektieren und zu verbessern. Ohne großes Vorwissen über rhetorische Möglichkeiten hat mir das Seminar sehr viel Input gegeben und die Zeit war eigentlich schon fast zu kurz.